Ein kranker Forstwirt der langzeit krankgeschrieben ist. Abgesichert durch die Krankentagegeldversicherung den BDF Sozialwerk

Krankentagegeldversicherung für Forstleute

Wenn du krank wirst, zahlt dein Arbeitgeber in der Regel nur 6 Wochen lang dein volles Gehalt. Danach bekommst du Krankengeld von der gesetzlichen Krankenkasse, das ist aber oft deutlich weniger als dein normales Einkommen. Du musst also im Zweifel mit weniger Einkommen zurechtkommen.

Die Krankentagegeldversicherung füllt diese Lücke. Sie zahlt dir täglich einen festen Betrag, wenn du nach den 6 Wochen immer noch krank bist. So sicherst du dein Einkommen – ganz egal, ob du Angestellter, Forstanwärter oder Beamter im Forstdienst bist.

Das Krankentagegeld hilft dir, deine laufenden Kosten zu decken und gibt dir finanzielle Sicherheit in einer schwierigen Zeit.

 

Häufige Fragen zur Krankentagegeldversicherung für Forstleute

Wann zahlt eine Krankentagegeldversicherung

Die Krankentagegeldversicherung springt ein, wenn du länger als sechs Wochen krank bist. In dieser Zeit bekommst du meist kein volles Gehalt mehr, da die gesetzliche Lohnfortzahlung endet. Die Versicherung zahlt dir dann täglich einen festen Betrag, bis du wieder arbeiten kannst. So schützt du dein Einkommen und kannst deine laufenden Kosten decken.

Krankentagegeld ist eine finanzielle Unterstützung, wenn du wegen Krankheit nicht arbeiten kannst. Es wird ab einem bestimmten Tag der Arbeitsunfähigkeit gezahlt – zum Beispiel ab dem 43. Tag. Mit dem Krankentagegeld sicherst du dich gegen Einkommensausfall ab. Besonders bei körperlicher Arbeit im Forst ist die Gefahr für längere Krankheitsphasen höher. Deshalb empfehlen wir dir eine frühzeitige Absicherung.

Die Krankentagegeldversicherung zahlt bei vorübergehender Arbeitsunfähigkeit – z. B. bei einer längeren Erkrankungen, einem Unfall oder einer OP. Die Berufsunfähigkeitsversicherung greift erst, wenn du dauerhaft nicht mehr in deinem Beruf arbeiten kannst. Beide Versicherungen decken unterschiedliche Risiken ab. Für Forstleute, die körperlich arbeiten oder in Ausbildung sind, ist Krankentagegeld wichtig, um bei kurzfristigen Erkrankungen abgesichert zu sein. Wir zeigen dir, wie beide Versicherungen zusammen funktionieren können.

Ja, besonders bei einer privaten Krankenversicherung ist das Krankentagegeld wichtig. Denn dort bekommst du in der Regel kein automatisches Krankengeld, wenn du länger ausfällst. Die Krankentagegeldversicherung füllt diese Lücke und sorgt dafür, dass du auch bei längerer Krankheit finanziell abgesichert bleibst. Das BDF Sozialwerk unterstützt dich bei der Auswahl eines passenden Tarifs, abgestimmt auf deine Krankenversicherung und deine berufliche Situation.

Als starker Partner bietet dir das BDF Sozialwerk Zugang zu speziell abgestimmten Tarifen. Wir helfen dir, den richtigen Zeitpunkt für den Versicherungsbeginn zu wählen, die passende Absicherungshöhe zu bestimmen und die Bedingungen zu verstehen. So bekommst du eine Krankentagegeldversicherung, die zu deinem Einkommen, deinem Status (z. B. Anwärter, Beamter, Angestellter) und deinem Alltag im Forstdienst passt.

FINANZIELL ABGESICHERT – AUCH BEI KRANKHEIT

Sorge jetzt vor und sichere dein Einkommen mit einer Krankentagegeldversicherung. Denn wenn die gesetzliche Lohnfortzahlung endet, kann es schnell eng werden.

Mit dem passenden Schutz bleibst du auch bei längerer Krankheit finanziell unabhängig. Wir helfen dir, den richtigen Tarif zu finden – individuell, verständlich und auf deinen Berufsalltag abgestimmt.

 

Jetzt beraten lassen und absichern!

 

Mann und Frau bei einem Beratungsgespräch, hier Beratung anfordern

Diese Versicherungen könnten dich auch interessieren

 

Icon für Dienstunfähigkeitsversicherung

Dienstunfähigkeitsversicherung

Für Beamte und Beamtenanwärter reicht eine Krankentagegeldversicherung nicht aus, wenn eine dauerhafte Dienstunfähigkeit eintritt. Hier greift eine Dienstunfähigkeitsversicherung – speziell zugeschnitten auf den öffentlichen Dienst.

 

 

 

 

Icon private Unfallversicherung

Private Unfallversicherung

Nicht jede längere Auszeit vom Beruf ist krankheitsbedingt – auch ein Unfall kann dich kurzfristig oder dauerhaft aus der Bahn werfen. Eine Unfallversicherung ergänzt dein Krankentagegeld sinnvoll und schützt bei körperlichen Folgen.

 

 

Icon für Berufsunfähigkeitsversicherung

Berufsunfähigkeitsversicherung

Wenn eine Krankheit länger anhält und du gar nicht mehr in deinen Beruf zurückkehren kannst, reicht das Krankentagegeld alleine nicht mehr aus. In diesem Fall schützt dich eine Berufsunfähigkeitsversicherung vor langfristigen Einkommensverlusten.

 

 

 

FÜHLST DU DICH GUT ABGESICHERT IM KRANKHEITSFALL?

Zeichnung von Menschen die Google Bewertungen unter die Lupe nehmen

Teile deine Erfahrung mit deiner Krankentagegeldversicherung vom BDF Sozialwerk. Deine Bewertung auf Google hilft anderen, sich ebenfalls richtig abzusichern, ob während des Studiums, im Vorbereitungsdienst oder im Berufsalltag im Forst.

Dein Feedback macht den Unterschied: Es zeigt, wie wichtig finanzielle Sicherheit bei längerer Krankheit ist – und hilft uns, unser Angebot stetig zu verbessern.

 

Deine Meinung zählt teile sie jetzt!

Top