Diensthaftpflicht und Privathaftpflicht

Diensthaftpflicht und Privathaftpflicht

Die Diensthaftpflichtversicherung (oft auch Amtshaftpflicht genannt) schützt dich in deiner Tätigkeit als Beamt:in vor Schadensersatzansprüchen Dritter oder vor Regressforderungen deines Dienstherrn, wenn dir eine fahrlässige oder vorsätzliche Pflichtverletzung im Dienst vorgeworfen wird.

Sie prüft, ob und in welcher Höhe eine Haftung besteht, wehrt unberechtigte Ansprüche ab (passiver Rechtsschutz) und übernimmt berechtigte Schadensersatzforderungen von Geschädigten.

 

Schaubild zum Regress bei Beamten: Der Dienstherr leistet Schadensersatz an den Geschädigten und fordert diesen bei Pflichtverletzung fahrlässig oder vorsätzlich vom Beamten zurück.
Grafik: Ablauf der Regressforderungen

Von Regress spricht man, wenn dein:e Dienstherr:in (z. B. die Forstverwaltung) zunächst für einen von dir verursachten Schaden aufkommt, anschließend aber prüft, ob du durch fahrlässiges oder vorsätzliches Handeln persönlich haftbar gemacht werden kannst. Dein Dienstherr:in kann dann entscheiden, ob die Kosten im Wege des Regresses von dir zurückfordert werden. In der Praxis ist das die Regel, sobald eine persönliche Pflichtverletzung nachgewiesen werden kann. So kann aus einem zunächst vom Dienstherr:in übernommenen Schaden schnell eine private finanzielle Belastung für dich werden.

Eine Diensthaftpflichtversicherung ist nicht teuer

Um dir einen ersten Überblick zu geben, mit welchen Beiträgen und Leistungen du rechnen kannst, haben wir eine Musterberechnung für eine:n Beamt:in erstellt. Lade sie hier herunter und verschaffe dir einen transparenten Eindruck über die Kosten und den Leistungsumfang deiner Diensthaftpflichtversicherung.

Das ist unser smarter Versicherungstipp für dich!

Eine Diensthaftpflichtversicherung lässt sich bei Bedarf sinnvoll erweitern. Wer beispielsweise ein Dienst- oder Poolfahrzeug regelmäßig nutzt, kann den Schutz durch einen zusätzlichen Baustein für etwa 17 € pro Jahr ergänzen. Auch eine Vermögensschadenhaftpflicht ist kombinierbar.

Private Haftpflichtversicherung


Viele Studierende sind während ihrer Ausbildung noch über die Privathaftpflicht ihrer Eltern mitversichert. Doch diese Mitversicherung endet in der Regel mit dem Abschluss des Studiums oder dem Beginn der ersten beruflichen Tätigkeit. Ab diesem Zeitpunkt brauchst du unbedingt eine eigene Police.

Die private Haftpflichtversicherung schützt dich vor den finanziellen Folgen, wenn du unbeabsichtigt Dritten einen Schaden zufügst, zum Beispiel:

  • Du stößt versehentlich ein teures Gerät bei Freunden vom Tisch.

  • Man verursacht beim Radfahren einen Zusammenstoß mit einem Fußgänger, der sich verletzt.

  • In deiner Wohnung entsteht ein selbstverursachter Wasserschaden, der auch die Nachbarn betrifft.

  • Ein ausgeliehener Gegenstand z. B. eine Kamera geht kaputt.

Um in solchen Fällen abgesichert zu sein, solltest du uns rechtzeitig für deine eigene private Haftpflichtversicherung kontaktieren.
 

Du hast noch fragen?

Du hast Fragen zur privaten Haftpflicht- oder Diensthaftpflichtversicherung? Wir beraten dich gerne im persönlichen Gespräch zu dem Themen.

Dabei geben wir dir Tipps wie du als Beamter:in deine Vorteile bestmöglich nutzen kannst, um das Meiste aus deiner Absicherung herauszuholen.  

 

Klicke hier, um dein Gespräch zu vereinbaren

 

Mann und Frau bei einem Beratungsgespräch, hier Beratung anfordern

Was andere über uns sagen

Glücklicher Forstnawärter/ Beamtenanwärter versichert beim BDF Sozialwerk

 

Alexander W. - Forstanwärter aus Thüringen

„Ich hatte wirklich keine Ahnung, was ich alles absichern muss - beim BDF Sozialwerk wurde mir alles Schritt für Schritt erklärt. Jetzt bin ich beruhigt.“

Glücklicher Forstnawärterin/ Beamtenanwärterin versichert beim BDF Sozialwerk

 

Lisa M. – Forstanwärterin aus Rheinland-Pfalz

„Ich habe mich beim sofort verstanden gefühlt. Gerade am Anfang meiner Anwärterzeit war ich unsicher, welche Versicherungen ich wirklich brauche. Die Beratung war super transparent – keine Fachchinesisch, sondern klare Empfehlungen. Jetzt fühle ich mich rundum abgesichert.“

Glücklicher Forstnawärterin/ Beamtenanwärterin versichert beim BDF Sozialwerk

 

Laura S. - Forstanwärterin in Baden-Württemberg

„Man wird direkt abgeholt! Keine komplizierten Formulare, sondern echte Menschen, die sich auskennen und wissen, was man braucht.“

Deine wichtigsten Versicherungen im Überblick

Icon Krankenversicherung für Beihilfeberechtigte

Krankenversicherung für
Beihilfeberechtigte

Hier mehr erfahren ...

 

 

 

 

Icon BU-Du-Versicherung

Dienstunfähigkeit und
Berufsunfähigkeit

Hier mehr erfahren ...

 

 

Icon Jagdhaftpflicht

Jagdhaftpflicht mit-
und ohne Hund

Hier mehr erfahren ...

 

BDF Sozialwerk, von Forstleuten für Forstleute
Top