Mit einem Wohn Riester Bausparvertrag haben Sie die Option einer positiven Rendite. Die Zahlungsströme sind kleiner als die Bausparsumme. Sinnvoll sind hier Wohn Riester Tarife mit einem kleinen Anspargrad. Wohn Riester rechnet sich sehr im Rahmen einer Baufinanzierung – zur Absicherung einer Restschuld oder Teil Restschuld.
Wohn Riester Bausparvertrag
Der maximal förderfähige Bausparbeitrag bzw. die maximal förderfähige Tilgungsleistung beträgt pro Jahr 2.100 EUR inklusive Zulagen. Die staatliche Förderung besteht aus Zulagen und gegebenfalls Steuerersparnis.
Frage | Renten-Riester | Riester Bausparen |
---|---|---|
Welche Varianten gibt es? | Versicherung Fondssparplan Banksparplan | Riester Bausparvertrag und Riester-Darlehen |
Was ist das Sparziel? | Erwerb einer lebenslangen Geldrente;Alternativ: Entnahme von 75 oder 100% des Kapitals für Erwerb von Wohneigentum. | Erwerb und/oder Entschuldung von Wohneigentum; Immobilienrente;Alternativ: Überführung des Kapitals in eine Riester-Rente ab vollendetem 62. Lebensjahr. |
Welche Leistung erhalten Sparer im Alter? | Die Rentenhöhe hängt von der Höhe und Dauer der Einzahlungen, von der Verzinsung, von den Gewinnen des Versicherers oder der Fondsgesellschaft ab. | Wohneigentümer wohnen lebenslang mietfrei. Im Durchschnitt beträgt heute der Wert der ersparten Miete ein Drittel der Renteneinkünfte. |
Wann kommen Sparer in den Genuss der Leistung? | Frühestens ab Vollendung des 62. Lebensjahres. | Ab Einzug ins Wohneigentum |
Wie sicher ist das Kapital? | Sehr sicher. Der Gesetzgeber verlangt, dass das Sparkapital und die Zulagen bei Auszahlung garantiert sein müssen. | |
Wird das Vermögen im Laufe des Lebens aufgebraucht? | Ja, die laufenden Rentenzahlungen verbrauchen das Kapital. | Nein, das angesparte Vermögen bleibt in der Immobilie erhalten. |
Besteht das Risiko eines späteren Kapitalverlustes? | Grundsätzlich kann ein Kapitalverlust nicht ausgeschlossen werden. Ob und in welcher Höhe er eintritt, hängt vom konkreten Vertrag ab | Nein, das in die Immobilie investierte Sparkapital bleibt erhalten. Es ist inflationssicher. Der Wert der Immobilie kann steigen. Ein möglicher Wertverlust bei einer ungünstigen Entwicklung des lokalen Immobilienmarktes verringert zwar den Verkaufswert des Objektes, nicht aber den Genuss der eigenen vier Wände. |
Werden die Sparbeiträge steuerlich gefördert? | Ja, Beiträge bis 2.100 Euro pro Jahr (inklusive Zulagen) sind steuerfrei. | |
Wie wird das Renteneinkommen besteuert? | Ab Rentenbeginn zum persönlichen Steuersatz, lebenslang. | Ab Rentenbeginn zum persönlichen Steuersatz mit zwei Wahlmöglichkeiten: a) Soforttilgung gegen 30 % Rabatt oder b) Tilgung der Steuerschuld in gleichbleibenden Raten bis zum 85. Lebensjahr. |
Kann das Kapital vererbt werden? | Nur mit Einschränkungen | Ja, unbeschränkt. |